Zur richtigen Zeit

Immer informiert

Rentnerbänkle im Böckinger Besen

Heute Mittag war ich zu Gast bei der Besenausfahrt des Rentnerbänkle in den Böckinger Besen.
Um die 50 Personen haben sich vom Team des Weinausschank Störzbach mit leckeren schwäbischen Besengerichten verköstigen lassen.
In geselliger Runde habe ich anregende Gespräche geführt und vieles von und aus Massenbachhausen erfahren.
Schön zu sehen, wie hier ganz aktiv Gemeinschaft gelebt wird.

Ihr
Steffen Braun

Laternenumzug und Faschingseröffnung

In einem bunten Lichtermeer aus selbstgebastelten Laternen fand heute der St. Martin Laternenumzug des katholischen Kindergartens Massenbachhausen statt.
Nach einer kleinen Andacht in der katholischen Kirche leuchteten die bunten Laternenlichter wetterbedingt beim Umzug in der Kirche. Abschluss war am katholischen Kindergarten mit einer kleinen Stärkung.

Anschließend ging es zur Faschingseröffnung des Carnevalclub Massenbachhausen e.V. auf dem Rathausplatz. Um 19.33 Uhr ging das Getöse los.
Die Prinzenpaare, die Güggel-Musiker mit Pauken und Trompeten, die Gardemädchen und viele weitere Narren haben alle das gleiche Ziel: dem zweiten Stv. Bürgermeister Walter Müller den Rathausschlüssel abzunehmen.
Mit Erfolg, damit ist auch in Massenbachhausen die fünfte Jahreszeit offiziell eröffnet.
Bedanken möchte ich mich auch für die ganz persönliche Begrüßung.
Ich freue mich auf die kommenden Veranstaltungen!

Ihr
Steffen Braun

Kennenlern-Gespräch mit den Vereinen

Am Freitag fand das "Kennenlern-Gespräch" mit den Vereinsfunktionären im Vereinsheim des Kleintierzüchtervereins statt.
Für mich bildet die Arbeit in den Vereinen den Grundstein unserer Gesellschaft und eines guten Miteinanders.
Umso wichtiger ist es mir, mit den Vereinen ein vertrauensvolles und offenes Verhältnis zu pflegen.
Bei guten Gesprächen und reger Diskussion habe ich viele Anregungen entgegennehmen dürfen.
Hierfür möchte ich mich herzlichst bedanken.
Lassen Sie uns zusammen das rege Vereinsleben fördern und ausbauen!

Ihr
Steffen Braun

Erfolgreicher Bürgerspaziergang durch Massenbachhausen

Bei schönstem Herbstwetter habe ich mich heute auf den Bürgerspaziergang mit gemütlichem und zwanglosen Abschluss im Vereinsheim Hasenheide des Kleintierzüchtervereins gefreut.
Ich bin überwältigt:
Rund 60 Personen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ein Riesendankeschön dafür!
Klasse, welch großes Interesse an der Veranstaltung und meinen Ideen besteht. Besonders gefreut haben mich die konstruktiven Gespräche und der rege Meinungsaustausch zu aktuellen und auch künftigen Projekten.
Bedanken möchte ich mich für die überaus positiven Rückmeldungen und die entgegengebrachte Wertschätzung.
So macht Wahlkampf richtig Spaß!

Ihr
Steffen Braun

Meine Broschüre für Sie

Heute Morgen habe ich zusammen mit meiner Familie und einigen Freunden meine Broschüre in Massenbachhausen verteilt.
Darin können Sie vieles über mich und meine Ziele für die Gemeinde erfahren.
Bedanken möchte ich mich für die zahlreichen Gespräche und positiven Rückmeldungen hierzu.
Bei weiteren Fragen und Anregungen können Sie mich natürlich jederzeit kontaktieren.
Für Ihr Interesse an der Wahl und an meiner Person bin ich dankbar.

Ihr
Steffen Braun

Sitzung des Gemeindewahlausschusses

Heute war die Sitzung des Gemeindewahlausschusses, in der über die Zulassung der Bewerber/innen zur Bürgermeisterwahl entschieden wurde.

In den letzten Tagen haben bereits die erste Bürgerinnen und Bürger ihre Wahlbenachrichtigung für die Bürgermeisterwahl am 01.12.2024 erhalten.
Wahlscheine können ab sofort ganz bequem auch online über die Homepage der Gemeinde beantragt werden.
Unter dem Link https://www.massenbachhausen.de/startseite gelangen Sie zum Online-Service.
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Ich wünsche Ihnen hierbei eine gute Entscheidung.

Ihr
Steffen Braun

Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern

Auch in dieser Woche bin ich wieder viel zu Bürgergesprächen und Hausbesuchen in der Gemeinde unterwegs.
Besonders zu schätzen weiß ich dabei Ihre Gastfreundschaft und die vielen persönlichen Begegnungen!

Meine Hausbesuche beende ich heute etwas früher, damit wir zusammen mit der Familie den 1. Geburtstag unserer Tochter Lou zuhause feiern können.

Morgen bin ich wieder unterwegs und freue mich auf Sie!

Ihr
Steffen Braun

12. Sicherheitshalbe Oktoberfest

Heute Abend war ich zusammen mit meiner Frau und Freunden auf dem Oktoberfest bei Müller Reisen in Massenbachhausen.
Bei guter Musik und toller Stimmung freuten wir uns auf ein schönes Fest mit vielen tollen Gesprächen und Begegnungen.
Respekt, Massenbachhausen kann feiern.
O`zapft is!

Ihr
Steffen Braun

Kürbisschnitzen mit der Familie

Auch wir haben diese Woche einen großen Kürbis geschnitzt und vor der Haustür dekoriert.
Die gemeinsame Zeit mit der Familie, wenn auch gerade nicht sehr üppig, ist mir sehr wichtig. Gerade in Zeiten des Wahlkampfes sind diese Erlebnisse, zusammen mit unserer Tochter, eine schöne Tradition.
Ihnen allen wünsche ich einen schönen Abend.
Denjenigen, die Halloween feiern, wünsche ich ein schönes und schauriges Fest!

Ihr
Steffen Braun

Unternehmensbesuche im Gewerbegebiet

Heute war ich wieder zu Besuchen bei den örtlichen Gewerbetreibenden unterwegs.
Bei konstruktiven Gesprächen erfahre ich vieles von den ansässigen Unternehmen und bekomme intensive Einblicke.
Respekt, was hier alles geleistet wird.
Mir persönlich ist es ein besonderes Anliegen, den direkten Kontakt mit den Unternehmen aufzubauen, zu fördern und zu pflegen.

Gemeinsam können wir vieles erreichen!

Ihr
Steffen Braun

Neueröffnung der Fahrschule Leichtle

Gestern war ich zu Gast bei der Neueröffnung der Fahrschulfiliale Florian Leichtle in Massenbachhausen.
Dabei habe ich mir selbst ein Bild von den renovierten Räumlichkeiten machen können.
Ab sofort bietet die Fahrschule auch hier Unterricht in Theorie und Praxis für PKW- und Zweirad-Klassen an.
Für die Zukunft wünsche ich alles Gute, viel Erfolg und natürlich allzeit gute Fahrt!

Ihr
Steffen Braun

Unterwegs zu Bürgergesprächen und Hausbesuchen

Heute war ich wieder unterwegs zu Bürgergesprächen und Hausbesuchen in verschiedenen Bereichen der Gemeinde.
Alle Gespräche waren sehr anregend und angenehm. Mir ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Anliegen.
Bei den Besuchen werde ich immer offen und freundlich empfangen. Im Gespräch bekomme ich immer viele gute Fragen, Anregungen und Tipps mit auf den Weg. Dafür bin ich dankbar.

Ich freu mich auch alle kommenden Begegnungen!

Ihr
Steffen Braun